In diesem Beitrag wollen wir Ihnen ein bisschen mehr über uns erzählen: Was uns antreibt, warum wir SMSup überhaupt gegründet haben und wie wir uns immer weiterentwickeln.
Back to the Roots: Wie alles begann
Im Jahr 2016 war alles ein bisschen anders. Romain Bossel, der Gründer von SMSup, arbeitete schon mehrere Jahre im digitalen Marketing und in der Kommunikation. Aber etwas störte ihn. Die gängigen Tools und Plattformen für SMS-Marketing und SMS-Benachrichtigungen waren ihm zu kompliziert. Jede SMS-Kampagne verschlang mehr Zeit als nötig. Zeit, die er lieber sinnvoller verbringen wollte.
Romain war klar, dass Business-SMS eine echte Chance für viele KMU war. Dieses budgetschonende Marketinginstrument konnte für viele kleine und mittlere Unternehmen einen großen Unterschied machen. Doch er sah auch einige Probleme. Zum einen die hohen Grundgebühren. Für Firmen, die ihre SMS-Kampagnen nur zu bestimmten Anlässen versenden, war das ein echtes Hindernis.
Und dann war da noch das Problem mit der fehlenden Usability. Wie sollte zum Beispiel ein Friseurstudio ohne IT-Experten damit zurechtkommen?
Die Lösung: Romain gründete SMSup. Mit einem mehrsprachigen, engagierten Team an seiner Seite schaffte er es, das Unternehmen in nur 5 Jahren zu einem gefragten Anbieter von Business-SMS zu machen.
Inzwischen zählen wir mehr als 1.800 zufriedene Kunden, Tendenz stark steigend.
Eine Schweizer Erfolgsgeschichte
Aber was ist das Geheimnis unseres Erfolgs? In erster Linie unser Engagement und unsere Leidenschaft für unsere Kunden. Wir betrachten sie als echte Partner und tun alles, um ihnen zu mehr Erfolg zu verhelfen. Offen gestanden, sind wir auch immer ein bisschen stolz auf uns selbst, wenn sie mit unseren SMS-Services mehr erreichen, als sie selbst für möglich gehalten hätten. Und dieses Gefühl lieben wir so sehr, dass wir mehr davon wollen!
Jeder unserer Kunden hat einen eigenen Ansprechpartner in unserem Unternehmen, der sich um alle Wünsche und Ideen kümmert. Und aus diesen Ideen entstehen meist neue Produkte, von denen auch alle anderen profitieren (ja, das ist eine Aufforderung an Sie: Erzählen Sie uns, was Sie gerne hätten. Damit wir unsere Angebote immer weiter perfektionieren können!)
Hier finden Sie einen Rückblick auf die letzten fünf Jahre und welche Tools und Dienstleistungen wir bisher auf Anregung unserer Kunden entwickelt haben:
Es geht los!
Der Saldo-Alarm
Deswegen haben wir im Jahr 2017 das Tool „Saldo-Alarm“ entwickelt, das unsere Kunden per SMS oder E-Mail darauf aufmerksam macht, dass das Guthaben bald aufgebraucht ist. Der Saldo-Alarm kann direkt im Kundenkonto mit einem Mausklick aktiviert werden.
Wir sind auf Wachstumskurs
Datenverwaltung leicht gemacht
… und dann kam Covid
Wir expandieren!
So geht es weiter
Für die Zukunft haben wir viel geplant: In der nächsten Entwicklungsstufe werden wir Unicode (utf-8) integrieren, damit Sie in Ihren SMS-Kampagnen auch Emojis und Sonderzeichen verwenden können. Außerdem arbeiten wir an einem Service, das Ihnen dabei hilft, Wettbewerbe zu organisieren und Daten zu gewinnen.
Sie sehen, die ersten fünf Jahre unseres Bestehens war sehr ereignis- und erfolgreich. Und das dank unseren Kunden! Wir versprechen, dass wir auch die nächsten Jahre damit verbringen werden, Ihre Wünsche und Ideen umzusetzen. Und wir freuen uns auf die gemeinsame Reise!
Herzlichen Dank für Ihre Treue,
Ihr SMSup -Team!